Zur Armutsbekämpfung hat die Bürgerschaft einen neuen Ausschuss. Alle Fraktionen hoffen auf Sachlichkeit. Der Zank um den Vorsitz aber deutet auf Wahlkampf.
DOKUMENTATION Anlässlich der Krim-Krise zofft sich Bremens Linke über ihre Website: Via Facebook hat Landessprecher Christoph Spehr die Dogmatiker nun ironisch zu mehr Härte ermahnt
Wegen Bedenken gegen die seit Langem geplante, von vielen geforderte Lärmstudie wird die Datenschützerin heftig angefeindet. Nun ist eine Lösung in Sicht.
PARTEIPOLITIK Die Grünen fanden es richtig ärgerlich und glänzten durch Abwesenheit: Jens Eckhoff (CDU) debattierte mit dem grünen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer über eine Option, die keine ist
ETHOS ODER MUMPITZ Kommenden Freitag trifft sich die „bessere“ Bremer Gesellschaft bei einem hanseatischen Traditionstermin: dem Schaffermahl. Doch was genau ist eigentlich das Hanseatische? ➤ Schwerpunkt SEITE 43–45
BÜNDNISPOLITIK CDU-Vorstand Jens Eckhoff umwirbt den SPD-Fraktionsvorsitzenden Björn Tschöpe im Talk. Der gibt sich unempfänglich und kritisiert die Oppositionspolitik der Union
Bremen wäre der ideale Standort, um die Tickets einfach abzuschaffen, selbst der Chef der Nahverkehrsbetriebe wäre dabei. 20 Euro pro Monat müsste jeder Bremer bezahlen.
KOALITIONEN Ärger bei den Grünen: CDU-Vorstand Eckhoff diskutiert in Bremen mit Tübingens Ober-Grünem Boris Palmer über mögliche Bündnisse. Nicht dabei: die Bremer Grünen
Wie die Bremer CDU-Abgeordnete Sigrid Grönert eine homophobe Petition zu unterschreiben, ist daneben. So zu tun, als sei man Vorreiter in Sachen Gleichstellung, auch.
Zum 150-jährigen Bestehen der SPD widmet sich ein Buch ihrer Bremer Geschichte – mit Beiträgen, die sich zwischen Historiografie und Klitterung bewegen.
Grund ist ein Vorschlag der Genossen zur Finanzierung von Polizeieinsätzen im Fußball. Werder-Boss Fischer tritt nach 50 Jahren aus der SPD aus – zu Recht.