RECHTSPOPULISMUS Die AfD hat ihre KandidatInnen aufgestellt, darunter einige mit Kompetenz in xenophober Hetze. Die Partei selbst findet sich „nicht fremdenfeindlich“
Die Grünen-Liste für die Bürgerschaftswahl birgt auf den vorderen Plätzen keine Überraschungen. Der Ex-Viertel-Bürgermeister und die Jugend stehen eher hinten an.
SEILSCHAFTEN Veruntreute Fördermittel in Höhe von 160.000 Euro wollte der Senat zurück. Doch die Staatsanwaltschaft hat fünf Jahre lang nicht ermittelt. Nun ist das Geld futsch
Im Dezember wollen die „Neuen Liberalen“ einen Bremer Landesverband gründen. Die Sozialliberalen wollen auch zur Bürgerschaftswahl antreten. Ihr Gegner: die AfD.
ZWIESPALT Über das Für und Wider von Waffenlieferung an die Kurden diskutierte am Dienstag die Linkspartei. Das Friedensforum blieb dem Anti-Imperialismus treu. Gegen das PKK-Verbot waren alle
Die Linke bestätigt ihre Fraktion und zieht mit Kristina Vogt und Klaus-Rainer Rupp an der Spitze in den Wahlkampf. Ansonsten setzt man auf Jugend statt auf Bremen-Nord.
#motschimachts 92 Prozent der CDU-Delegierten wählen Ex-Kulturstaatsrätin Elisabeth Motschmann zur Spitzenkandidatin für die Bürgerschaftswahl. Die will jetzt wieder regieren – mit der SPD
Es ist gefährlich, eine politische Kraft zu ignorieren, die den Nerv vieler Nichtwähler trifft. Aber deshalb muss man sie nicht gleich auf Kosten der Linken hofieren.
In einer Live-Sendung in Bremen setzt das Nordwestradio einen AfD-Mann auf das Podium. Damit hofierten die Öffentlich-Rechtlichen Rechtspopulisten, sagen Kritiker.
1.089 Textzeilen können nicht irren: Die FDP stellt sich zur Wahl. Sie lockt mit einem neuen Hundegesetz, kontrollierter Heroin-Vergabe und dem Verkauf der Parkhäuser.
Beinahe hätte die CDU ohne Spitzenkraft in die Bürgerschaftswahl im Mai 2015 ziehen müssen. Jetzt macht's Elisabeth Motschmann - und stellt Bedingungen.
Wie die Grünen setzt auch die Landes-SPD für die Programmentwicklung auf online: Mit einer aufgeräumten Plattform und Live-Kommentaren. Fehlen nur die User