Schleswig-Holsteins SPD traf sich auf einer Parteikonferenz, um über das schlechte Ergebnis bei der Kommunalwahl nachzudenken. Ein Weg aus der Misere fand sich dabei nicht – aber Tipps, die gab es
Ihr gutes Ergebnis war eine der größten Überraschungen der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: Die Wählergruppe „Wir in Flensburg“ ist die stärkste Fraktion im Flensburger Rat geworden
Wahlbeteiligung auf historischem Tief, Verluste für die Koalitionäre von SPD und CDU: Richtig erfreulich sind die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein nur für die kleinen Parteien ausgegangen – inklusive der Grünen und der NPD
Wenn das Auszählen zu lange dauert: Welche Ergebnisse die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein an diesem Sonntag erbracht haben, kann hier erst morgen Thema werden. Dass die taz nord dabei war, dürfen Sie uns aber trotzdem glauben
Der Lübecker CDU droht in der Kommunalwahl am Sonntag ein Desaster. Grund: Die Konservativen bekommen das Defizit nicht in den Griff und wollen den Bürgern Regionalschulen aufdrücken
Wahlkampf in Rendsburg. Auf dem Wochenmarkt, in der Fußgängerzone und auf dem Aldi-Parkplatz kämpfen Kommunalpolitiker um Stimmen. Sie sind schon froh, wenn einer mit ihnen spricht
Am 25. Mai bestimmen die Schleswig-HolsteinerInnen ihre Stadt- und Gemeinderäte sowie die elf Kreistage – ein Testlauf für die Landtagswahl im Jahr 2010 und eine Chance für Schwarz und Rot
Bei schleswig-holsteinischen Kommunalwahlen wird auch über die Fusion von Inselgemeinden abgestimmt. Ein Erfolg des Bürgerentscheids könnte der erste Schritt zu einer einheitlichen „Stadt Sylt“ sein
Die Polizei hat das Pinneberger Rathaus kurz vor der Bürgermeisterwahl am Sonntag durchsucht. Ein Personalbogen des Kandidaten Kurt Schoula war einer Lokalzeitung zugespielt worden
Dass bei den anstehenden Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein die Fünf-Prozent-Hürde entfallen soll, freut die kleinen Parteien. Besonders die rechtsextreme NPD hofft nun auf Mandate