Nach dem Verfassungsgerichtsentscheid streiten die Parteien über einen Neuwahltermin. Die CDU schiebt schon einen Nachfolger für Peter Harry Carstensen in die Kulissen.
Das Landesverfassungsgericht beanstandet die schwarz-gelbe Mehrheit in Kiel. Das Wahlgesetz, das CDU und FDP begünstigte, sei mit der Landesverfassung "unvereinbar".
Am Montag entscheidet das Verfassungsgericht Schleswig-Holsteins, ob die Mandate im Landtag korrekt verteilt wurden. In Kiel rechnen viele mit vorgezogenen Neuwahlen.
Womöglich wir das Schleswiger Landesverfassungsgericht am Montag eine Neuwahl des Kieler Landtags anordnen. Die taz nord erklärt, warum das so ist und was für Auswirkungen eine solche Entscheidung auf das Parlament und die Landespolitik hätte.
ANFECHTUNG Das Wahlergebnis vom vergangenen September wird heute vor dem schleswig-holsteinischen Verfassungsgericht verhandelt. Die Opposition hofft auf den Anfang vom Ende für Schwarz-Gelb
BÜRGERENTSCHEID Im Badeort Timmendorfer Strand machen Bürger gegen ein Geschenk des Millionärs und Ex-HSV-Chefs Jürgen Hunke mobil. Der will die neue Seebrücke mit einem asiatischen Teehaus schmücken
REFERENDUM Der Flughafen Blankensee muss weiter betrieben und ausgebaut werden, haben die Lübecker entschieden. Die hoch verschuldete Hansestadt kostet das etwa 75 Millionen Euro, schätzen Kritiker
WAHLRECHT Der Verein „Mehr Demokratie“ will für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein ein neues Wahlverfahren mit weniger Wahlkreisen und mehr Erststimmen. Die Fraktionen sind wenig begeistert
Der Billigfluganbieter streicht drei Linien von und nach Lübeck - ein weiterer Schlag für den Flughafen Blankensee, der seit Jahren ein Minus schreibt. Im April soll ein Bürgerentscheid über die Zukunft abstimmen.
SITZVERTEILUNG Die Nord-Linken kritisieren, dass CDU und FDP trotz der Minderheit der Wählerstimmen, eine Mehrheit im Parlament bilden. Nach erfolgreicher Klage hätte die Opposition ein Mandat mehr
WAHLERGEBNIS Sind bei der Landtagswahl in weiteren Stimmbezirken Fehler gemacht worden? Es gibt keinen Verdacht, meint ein schleswig-holsteinischer Grünen-Politiker, aber gucken könnte man ja mal
Die Nachzählung der Landtagswahl ergab in einem Bezirk deutliche Fehler. 32 Zweitstimmen für die Linke wurden nicht mitgezählt. Damit schrumpft der schwarz-gelbe Vorsprung.