Pekka Haavisto ist Gründer der finnischen Grünen, ein Kenner der taz und war einst finnischer Umweltminister. Nun hat er eine gute Chance, Präsident zu werden.
Durch Fukushima ist das Thema Atomkraft wieder ins Bewusstsein der Finnen gerückt. Die Regierung will trotzdem weitere Reaktoren bauen, denn "genehmigt ist genehmigt".
Finnlands Regierungschefin Anneli Jäätteenmäki tritt nach nur 63 Tagen Amtszeit zurück. Sie hatte aus vertraulichen Protokollen eines Geprächs zwischen ihrem Vorgänger und US-Präsident George Bush zitiert. Nun wartet der Staatsanwalt
Für die Präsidentenwahlen in Finnland sind vier Frauen nominiert. Doch die nehmen sich gegenseitig die Stimmen weg. Das Rennen könnte der einzige männliche Kandidat machen
■ Morgen wählen die FinnInnen ein neues Parlament. Schon jetzt steht fest, daß es eine Neuauflage der Regenbogenkoalition gibt. Wer den Regierungschef stellt, hingegen nicht