Obwohl ihre völkischen Parolen alle Demokraten schrecken müssten, sind die rechten Parteien in Italien auf dem Vormarsch. Und die Europäer schauen ungerührt zu
Italiens ehemaliger Regierungschef Romano Prodi gilt als Idealbesetzung für das vakante Amt des Präsidenten der Europäischen Kommission. Doch der Wunschkandidat ziert sich. Er hat noch innenpolitische Pläne ■ Aus Rom Werner Raith
■ PKK-Chef fordert von Ankara Verhandlungsbereitschaft. Deutschland und Italien kündigen eine EU-Initiative zur Kurdenfrage an. PKK schießt türkischen Armee-Hubschrauber ab
■ Italiens Regierende machen den Opfern von Katastrophen immer wieder gern große Versprechungen. Die Wirklichkeit sieht so aus, daß viele jahrelang in Notunterkünften leben