Die Neuenfelder befürchten, dass der Eigentümer die seit zehn Jahren leer stehenden Häuser ersatzlos abreißt. Der Wohnungskonzern versucht zu beruhigen
Ausschuss Die Linkspartei möchte Ungereimtheiten bei der Teilprivatisierung des ehemaligen Landesbetriebs Krankenhäuser aufklären und hat daher einen Untersuchungsausschuss gefordert
Bei der Unterbringung Geflüchteter soll dem Berliner Senat die Hansestadt helfen. Deren landeseigener Heimbetreiber war allerdings auch überfordert gewesen.
Untreue Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts im Jugendamt Hamburg-Mitte. Ein verdächtiger Mitarbeiter wurde bereits fristlos gekündigt
Der Leiter des Bezirksamts Mitte will ein Alkoholverbot an Kiosken. Leidtragend wären die, für die der Kiosk ein sozialer Ort ist und die sich keine Bars leisten können
Das Bezirksamt Mitte will den Kiosken an den Kragen: Der Alkoholverkauf in „Brennpunkten“ wie St. Pauli und St. Georg soll künftig eingeschränkt werden
Zwei Kleinkinder mussten zuletzt beim Jugendnotdienst übernachten, weil die Kinderschutzhäuser voll waren. Behörde gibt zwar Entwarnung, aber das Problem bleibt
Weil Folgeunterkünfte nicht fertig sind, können rund 900 Kinder in Erstaufnahmen nicht zur Schule gehen. Behörde will das jetzt für ältere Kinder ändern
Die Krankentransporte des Hamburger Uni-Klinikums koordiniert die Tochterfirma eines Krankenwagenbetreibers. Dass der davon exklusiv profitiert, wird aber bestritten