Nach einem mehrstündigen Schlagabtausch zwischen Republikanern und Demokraten bestätigt der US-Senat Condoleezza Rice als neue Außenministerin. Die Republikaner vermuten hinter der unfreiwilligen Fragestunde eine politische Kampagne
Der US-Kongress beginnt mit den Anhörungen des designierten Justizministers Alberto Gonzales. Als Rechtsberater hatte er geschrieben, Genfer Konventionen und Folterverbot müssten im Antiterrorkampf nicht beachtet werden – jetzt ist er empört
Das US-Justizministerium legt eine neue Definition von Folter vor. Gleichzeitig planen CIAund Pentagon neue Möglichkeiten der Inhaftierung auf Lebenszeit – ohne Gerichtsverfahren
Fünf bewaffnete Männer erstürmen das extrem gesicherte US-Konsulat im saudischen Dschidda und nehmen mehrere Geiseln. Bei der gewaltsamen Erstürmung durch saudisches Militär kommen mehrere Angreifer und Sicherheitskräfte ums Leben
Querdenker wie Colin Powell werden ausgemustert. Der Pentagon-Hardliner Donald Rumsfeld aber bleibt. Mit der internationalen Staatengemeinschaft möchte der US-Präsident zusammenarbeiten – aber nur zu seinen Bedingungen
Mit US-Außenminister Powell verstummt die moderate Stimme im Bush-Kabinett. Gegen die Hardliner Rumsfeld und Wolfowitz konnte er sich nicht durchsetzen