Der heute beginnende Gipfel der Arabischen Liga in Khartum hat mit mehr Krisen und Schwierigkeiten zu tun als je zuvor: Irak, Palästina, Darfur. Doch er legt auch die Hilflosigkeit der arabischen Regierungen offen, die Probleme der Region selbst zu lösen
Keine große Koalition mit der Fatah des palästinensischen Präsidenten Abbas. Zeitungen: Hamas-Mitgründer Sahar soll neuer Außenminister werden. Nach Israels Schließung der Grenzübergänge werden im Gaza-Streifen Grundnahrungsmittel knapp
Künftiger Premier Hanije fordert von Israel Räumung der 1967 besetzten Gebiete. Von einer Anerkennung Israels ist keine Rede. USA wollen Hilfe an Palästinenser fortsetzen
Einem Pressebericht zufolge wollen die USA und Israel die palästinensische Autonomiebehörde finanziell austrocknen, um Neuwahlen zu erzwingen. Steinmeier betont bei Gesprächen in Ramallah die Bedingungen der Europäischen Union an Hamas
Der überraschende Erfolg der Islamisten in den palästinensischen Gebieten hat kaum Folgen für die Wahlen in Israel Ende März. Angstkampagnen sind im Wahlkampf nicht mehr angesagt, meint der Wahlforscher Avi Degani