BESUCH Zum 50. Jahrestag des Beginns der deutsch-israelischen Beziehungen reist Ursula von der Leyen nach Israel. Der diplomatische Akt verläuft routiniert. Nur die Palästinenserfrage ist kein Thema
Auch ohne Netanjahu wird sich für die Palästinenser nichts ändern, sagt Hagai El-Ad. Warum die Besatzung andauern wird und Gespräche kein Selbstzweck sind.
ÄGYPTEN Nach dem Gerichtsurteil über die Palästinenserorganisation verliert die Regierung Kairo ihre Vermittlerrolle. Das hat auch Folgen für die USA und die EU
NAHOST Die israelische Regierung hält wegen des IStGH-Antrags der Palästinenser 100 Millionen Euro zurück. Netanjahu droht Präsident Abbas mit juristischer Verfolgung
NAHOST Die PLO tritt nach gescheiterter UN-Resolution dem Rom-Statut bei. Jetzt könnte die Siedlungs- und Besatzungspolitik vor den Internationalen Strafgerichtshof kommen
NAHOST Hamas verbietet Waisen aus dem Gazastreifen eine Reise nach Israel. Die Kibbuzbewegung und die Initiative „Eine Kerze für den Frieden und für Brüderlichkeit“ organisierten die Aktion