Zum zehnten Jahrestag des Völkermords an einer Million Menschen haben Revisionisten Hochkonjunktur – auch in der Bundesrepublik. Es mangelt an Respekt vor der Geschichte
Offene politische Machtkämpfe gibt es unter dem neuen Präsidenten Paul Kagame nicht. Dafür mehren sich Korruptionsvorwürfe und Gleichschaltungsversuche in der Politik
Paul Kagame, Vizepräsident und Militärführer von Ruanda, erscheint als Gewinner der politischen Krise, die mit dem Rücktritt von Staatspräsident Bizimungu ihren Höhepunkt erreicht hat. Alle potentiellen Rivalen sind jetzt marginalisiert
In Ruanda entsteht erstmals seit dem Völkermord eine Zivilgesellschaft, die sich auch Kritik an der Regierung traut – mit Nachhilfe aus deren Reihen. Denn die herrschende Partei möchte die Wahlen gewinnen ■ Aus Kigali Dominic Johnson
■ Ruandas „starker Mann“, Vizepräsident Paul Kagame, freut sich über den Machtwechsel in Kongo/Ex-Zaire: „Was da passiert ist, ist gut für die gesamte Region“