Auch Gewerkschaften wollen beim G8-Gipfel ihre Stimme erheben. Denn „die neoliberale Globalisierung“, sagt Hamburgs Ver.di-Chef Wolfgang Rose, „zerstört grundlegende soziale, ökologische und kulturelle Werte auf allen Kontinenten“
Die Veranstalter stellten ihr inhaltliches Konzept zur Großdemo gegen den G-8-Gipfel vor. Die Journalisten aber interessiert nur ein Thema: ob es Ausschreitungen geben wird. Die Veranstalter weisen solche Befürchtungen von sich
Beim G-8-Gipfel in Heiligendamm soll es um strengere Patentrechtsregelungen gehen. Das fördert nicht nur Armut und Abhängigkeit, sondern behindert auch die Forschung
Hinter verschlossenen Türen bereiten sich die norddeutschen Innenminister auf den G-8-Gipfel im Juni vor. Globalisierungsgegner fürchten besondere Meldeauflagen. Sie warnen vor Eingriffen in das Grundrecht auf Bewegungsfreiheit
Zwei Monate vor dem G-8-Gipfel erarbeiten die Teilnehmer des Buko-Kongresses ihre Proteststrategie. Auf Forderungen an die Regierungschefs verzichten sie. Denn diese hielten ihre Zusagen sowieso nicht ein
Bei ihrem Gipfel in Katar nächste Woche wollen sich die gasproduzierenden Länder in Richtung eines Kartells bewegen. Seit sich Russland diesem iranischen Vorschlag angeschlossen hat, reagiert der Westen unsicher und eingeschüchtert
Kritik an geplantem Einsatz der Bundeswehr beim G-8-Gipfel im Juni. Gipfelgegner: kein Recht für Einsatz im Innern. Unklarheiten über Auftrag und Anzahl der Soldaten. Kritiker: mehr Soldaten als beim Bush-Besuch 2006
Die Grünen müssen vor dem G-8-Treffen endlich ihr Privatleben ordnen: Wie sehr sollen sie mit ihren früheren Partnern flirten, den sozialen Bewegungen? Was ist von einem Dreier mit der Linksfraktion zu halten? Und die Affäre mit der SPD?
Zwei amerikanische Kriegsschiffe sollen den G-8-Gipfel bewachen. Auch die deutsche Marine soll für Sicherheit sorgen und die See um Heiligendamm weiträumig absperren. Wie genau, wird bisher noch geheim gehalten
Die Entwicklungsminister der G-8-Staaten und der fünf größten Schwellenländer wollen die Bekämpfung von Armut und Aids auf die Agenda des G-8-Gipfels setzen. Sie fordern Mikrokredite und mehr Transparenz der Finanzströme