Gerade nicht! taz und taz-Community haben ein gemeinsames Ziel. Wir wollen in Zeiten wie diesen, mit Fake News und Rassisten in deutschen Parlamenten, taz-Journalismus erhalten. Gut, dass wir uns über den richtigen Weg streiten
Die monatliche „Talkshow aus der Zukunft“ im Podewil behandelt Themen, die schon 1918 die Menschen bewegten und noch immer auf der Tagesordnung stehen. Jetzt hieß es: „Informiert euch! 1918 – 2018 – 2038“
Bei den NSU-Ermittlungen ließ die Hamburger Polizei einen Geisterbeschwörer aus dem Iran einfliegen. Der half zwar nicht wirklich weiter, bestätigte aber die fatale Ermittlungshypothese
Einchecken, losfahren, auschecken: Andreas Knie setzt auf vernetzte Verkehrsmittel in den Städten. Mit dem Auto gehe man weniger emotional um als früher, sagt er.
Das taz lab 2018 findet wieder im Haus der Kulturen der Welt statt. Thema: Zukunft der Arbeit. Und das heißt für den 21. April in Berlin: ein Kongress auch zum Klimawandel und zur Geschlechtergerechtigkeit