Witzelschaften, Spuk, X-Strahlen: Eine Ausstellung im Mönchengladbacher Abteiberg gräbt an den okkulten Wurzeln der Fotografie. Im Reich der Phantome ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Teach-in from outer space: In der Berliner Volksbühne gaben Professoren, Poplinke und Science-fiction-Forscher Frontalunterricht in Sachen Alien-Forschung. Eine Gegenuni, die alles in allem stark an die Uni erinnerte – strictly business ■ Von Thomas Groß
Am Wochenende kreuzt die Berliner Volksbühne schon wieder über. Der popkulturelle Kongreß „Loving The Alien“ fragt, wie fremd Außerirdische eigentlich sind ■ Von Thomas Groß
■ Über 400 Zeilen Streitgespräch: Die Organisatoren von Visionen- und Anti-Visionen-Kongreß diskutieren über New Age, Naivität, linke Leitfiguren, rechte Schicksale, fiese Denkverbote und die Debattenkultur
■ 15 Jahre nach der Gründung sattelt das Ökowerk von ökologischer Firmenschulung auf „Verinnerlichung“ um: Yogakurse und Pflanzenkonzerte für angehende „Tiefenökologen“
■ Eine Gitarre rattert wie eine Spielzeugeisenbahn. Björk? - Björk ist keine verdammmte Buddhistin! Sie hat nur festgestellt, daß sie die Menschen mag, und das ist - Erleuchtung
■ Referenten wie ZDF-Chefredakteur Bresser und der Ökonom Hickel sagen ihre Teilnahme am Kongreß „Visionen der Zukunft“ab / Jutta Ditfurth unterstellt dem Kongreß Nähe zum Faschismus