Früher entwarfen Designer aus Paris schicke und teure Mode, die dann von Billiglabels kopiert wurde – das gab Ärger. Heute entwirft Karl Lagerfeld für den Billiganbieter H & M – und fühlt sich geehrt
Dass Frauen sich die Beine rasieren, gehört immer mehr zum gesellschaftlichen Standard. Wer zupft oder rasiert verstärkt jedoch nur den Haarwuchs, warnt mancher Dermatologe. Letzte Lösung ist dann die Laser-Therapie
Mit Bremen wechselt ein weiteres Bundesland von grünen zu blauen Polizeiuniformen. Otto Schily kann sich den neuen Look für alle Ordnungshüter vorstellen. Doch fürs Erste fürchten Gewerkschafter eine „Patchwork-Polizei“
Die Verlegerin und Verlegerwitwe Aenne Burda wird heute 95 Jahre alt. Mit ihren berühmten Schnittmustern verhalf sie den Frauen zu preiswerter Mode und sich selbst zum Erfolg
Neue Mädchenhaftigkeit und zurück zur Tradition: Die Modemessen „Premium“ und „Bread & Butter“ und zahlreiche Schauen am Wochenende haben gezeigt, dass die nassforschen Prognosen von der Modemetropole Berlin erstmals Substanz gewinnen
Während der Fußball-EM bieten Trikots ein Stück Identität zum An- und Ausziehen. Das lukrative Merchandising läuft auf vollen Touren, denn eine Modesaison dauert nur noch 90 Minuten
Tätowierer und Tätowierte haben gemeinhin kein großes Ansehen. Sie selbst empfinden ihre Kunst als Ausdruck von Lebensfreude. Die Deutzer Essigfabrik war Schauplatz der Kölner Tattoo Convention