taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 135
Die Fußball-WM der Männer soll 2034 in Saudi-Arabien stattfinden, und unser Autor fühlt: nichts. Wo ist nur die Wut geblieben?
In den Vereinigten Arabischen Emiraten findet die Cricket-T20-WM der Frauen statt. Der Sport verbreitet sich immer mehr. Und Indien träumt vom Titel.
6.10.2024
Bei der WM wurden die DFB-Fußballerinnen mit Schildern zur Professionalität angehalten. Es ist höchste Zeit für eine gründliche Aufarbeitung.
30.11.2023
Mit mehr Professionalität und eigens erarbeitetem Playbook starten die deutschen Handballerinnen in die WM. Sie wollen mindestens ins Viertelfinale.
Schweizer Strafverfahren gegen Fifa-Präsident Infantino eingestellt
Die Zeit der Frühjahrsklassiker im Radsport bricht an, und beim Mehrtagesrennen Tirreno-Adriatico duellieren sich vor allem die Geländespezialisten Pidcock, van Aert und van der Poel
Bei der Ski-WM bleiben die deutschen Männer im Super-G Mittelmaß.Vermisst werden Wettkampftypen, wie sie neuerdings Kanada hat
Am Samstag findet das Kicken-statt-Gucken-Turnier in Prenzlauer Berg statt. Anders als bei der Fifa geht es um den wahren Gedanken des Fußballs.
9.12.2022
Am Sonntag beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Katar. Wer die Spiele boykottieren will, kommt in die Kneipe „Panenka“ in Friedrichshain.
19.11.2022
Nadine Löschke segelt mit Handicap. Im Rollstuhl und mit nur einer Hand ist sie trotzdem uneinholbar.
3.9.2022
Im deutschen Team will nach der olympischen Pleite kaum einer große Erwartungen vor der Eishockey-WM wecken. Dabei ist man gut aufgestellt.
13.5.2022
2:1 gegen Gladbach: Die ukrainische Fußballnationalmannschaft versucht, in Form zu kommen für ein entscheidendes Spiel.
12.5.2022
Julian Alaphilippe gewinnt erneut den WM-Titel im Straßenrennen. Der Franzose profitiert von einer Strategie, die ihn gar nicht als Sieger vorsah
Bei den Kletterern fallen immer mehr sexistische und rassistische Namen von Routen auf. Zudem häufen sich Nazibegriffe bei Kletterwegen.
23.9.2021
Am Samstag treffen die DFB-Frauen zur WM-Quali auf Bulgarien. Die Elf könnte von Dzsenifer Marozsáns Erfahrungen in der US-Liga profitieren.
17.9.2021
Seit dieser Woche ist Novak Đoković Rekordhalter an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Anders als Federer und Nadal hat er nur wenige Fans. Warum?
11.3.2021
Bintou Schmill hatte das Boxen schon aufgegeben. Ein Gespräch übers Wiederaufstehen, Frauen im Boxsport und rassistische Klischees.
29.11.2020
Die deutschen Handballerinnen wollen bei der WM in Japan ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Am Samstag starten sie gegen Brasilien.
29.11.2019
Olympiaturner Philipp Herder startet bei den Finals in Berlin. Nach schwerem Sturz befindet sich der 26-Jährige auf dem Weg zurück zu alter Stärke.
23.7.2019