Schuldengeplagt musste der VfB Stuttgart als Abstiegskandidat in die Saison starten. Dank seiner jungen Wilden ist er nun die taz-Mannschaft der Vorrunde. Ein Gespräch mit Trainer Felix Magath
Neue Struktur, alte Philosophie: Heute wird die niegelnagelneue und schwer ökologische Freiburger Fußballschule eröffnet. Und der DFB bedankt sich für die Aufbauarbeit artig mit dem EM-Qualifikationsspiel der U 21 gegen England
Nach dem Ausscheiden im Uefa-Cup bei Celta de Vigo gibt der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart bekannt, dass Ralf Rangnick nicht mehr länger Trainer dort sein will
Trainer Armin Veh schreibt mit dem SSV Reutlingen die aktuelle Aschenputtel-Geschichte der zweiten Fußball-Bundesliga. Perspektivisch soll der Aufschwung dereinst sogar in Liga eins fortgesetzt werden
So wird die Saison, die wird (Teil 8: SC Freiburg): Mit milchbärtigem Personal will Volker Finke die Klasse halten, obwohl der Systemvorteil gegenüber dem Rest der Liga mittlerweile verschwunden ist
So wird die Saison, die wird (Teil 2: VfB Stuttgart): Viele perspektivlose Bankdrücker sind aussortiert, einer bekam zum Abgang sogar noch eine freiwillige Abfindung. Jetzt ist die Elf eine Baustelle
Nach dem tumultösen 1:2 gegen den neuen Tabellenführer Bayern interessiert in Freiburg nicht die Niederlage, sondern ob ein Golfball die Legende vom Breisgauer Gut-Fan zerstört hat
Spielt der VfB Stuttgart wie sein Präsident Mayer-Vorfelder agiert? Beim 0:2 gegen die SpVgg Unterhaching deutet jedenfalls alles darauf hin ■ Aus Stuttgart Thilo Knott