taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Bei den Titelkämpfen setzt sich eine neue Generation im deutschen Radsport noch nicht durch. Aber die Alten haben nur pausiert.
20.10.2024
In den Vereinigten Arabischen Emiraten findet die Cricket-T20-WM der Frauen statt. Der Sport verbreitet sich immer mehr. Und Indien träumt vom Titel.
6.10.2024
Auch der Sport ist vom Krieg betroffen – in Israel und im Gazastreifen. Wenn sich der Sport klar macht, dass er politisch ist, kann er viel bewirken.
Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prevot ist die vielseitigste Radsportlerin der Welt. Nun feiert sie bei der WM ihr Asphalt-Comeback.
26.9.2024
Ein ukrainischer Blogger plaudert Details aus einer vertraulichen Sitzung der Uefa aus. Russische Medien nehmen seine Vorlage dankbar auf.
25.9.2024
Die Sanktionen gegen Russlands Schachverband bleiben in Kraft. Die Debatte auf der Generalversammlung zeigt, wie zerrissen der Weltverband ist.
22.9.2024
Unglücklich scheidet das U20-Team der Fußballerinnen im WM-Viertelfinale gegen die USA aus. Steckt mehr als nur ein bisschen Pech dahinter?
16.9.2024
Die Enhanced Games möchten alle Hilfsmittel erlauben, die bei Olympischen Spielen verboten sind. Was ist am Leistungssport überhaupt noch natürlich?
10.9.2024
Para-Boccia und Goalball sind ausschließlich paralympische Sportarten, die viel Können abverlangen. Sie sind auf bestimmte Sportler zugeschnitten.
27.8.2024
Im argentinischen Gletscherwasser findet dieses Jahr der Winterschwimm-Weltcup statt. Ein Gespräch darüber, warum Menschen ins eisige Wasser springen.
16.8.2024
Ein Kniefall der Turnerinnen oder ein angeblich zu dicker Handballkeeper. Viele Olympia-Momente gehen in der Fülle der Ereignisse unter.
9.8.2024
In einem kleinen ABC der Olympischen Spiele ziehen wir unseren Hut vor A wie Athletinnen, B wie Thomas Bach und C wie China – oder so.
27.7.2024
Bei Olympia geht es neben Sport auch um lächerliche Rituale und natürlich um den Weltfrieden. Wie ernst das Schauspiel genommen wird, erstaunt.
26.7.2024
Tadej Pogačar gewinnt die diesjährige Tour de France und bricht dabei einige Rekorde. Der Slowene zeigte sich dominant und unerbittlich.
22.7.2024
Die schier unglaublichen Leistungen der Topfahrer bei der Tour de France werden mit einer Ernährungsrevolution erklärt. Was hat es damit auf sich?
21.7.2024
So erfolgreich wie Biniam Girmay war noch kein afrikanischer Teilnehmer. Die Wirkung des Eritreers für seine Heimat ist enorm.
7.7.2024
1974 kam es zum Konflikt zwischen liberalen Kickern und NS-sozialisierten Funktionären. Der DFB tat sich mit der neuen Weltmeister-Elf schwer.
23.6.2024
Der russische Fide-Präsident Arkadij Dworkowitsch wird von der Ethikkommission des Schachweltverbands wegen seiner Kreml-Nähe sanktioniert.
12.6.2024
Ein Sommermärchen 2.0 soll diese EM werden, wenn es nach dem DFB geht. Da muss man schon ausblenden, wie viel seit 2006 gesellschaftlich gekippt ist.