Werden in ihrem Umfeld Drogen konsumiert, nimmt Bremen Kinder trotzdem nicht automatisch aus ihren Familien. Ein Gespräch mit Sozialstaatsrat Horst Frehe.
Mütter ohne Schulabschluss stillen ihr Kind wesentlich seltener und kürzer als Abiturientinnen, hat eine aktuelle Studie des Gesundheitsamtes herausgefunden
Bremen will die ErzieherInnen-Ausbildung ändern und führt die Sozialassistentin ein. Verbände fordern im Interesse von Frauen und Familien ein anderes Modell.
Das "Bildungs- und Teilhabepaket" sollte vor allem Kinder und Familien besser stellen. Das gelingt nur sehr unzureichend, urteilt die Solidarische Hilfe
WOHNUNGSSUCHE Ein Nachbarschaftsstreit wegen Kinderlärm endet mit einem Vergleich: Die angeblich lärmende Partei soll ausziehen. Die Wohnungsuche aber ist schwierig. Und die Frist läuft ab
Statt fälligen Unterhalt beim Vater einzutreiben, zahlte eine Mitarbeiterin des Bremer Sozialamtes über Jahre aus eigener Tasche. Niemand merkte etwas.
GLEICHSTELLUNG Die Reichsversicherungsordnung regelt seit 1911 den Mutterschutz – für Angestellte. Selbstständige gehen leer aus: Eine Bremer Arbeitsgruppe will das ändern