Schwere Eiche mit Besucherritze, das ist nicht mehr gefragt. Beim Bettenkauf offenbaren sich Kunden und Verkäufer. Ein Gang durch die Untergeschosse ■ Von Viola Roggenkamp
Serie: Wohnen im Wandel. Heute: Das 19. Jahrhundert. Von feudaler Prunksucht zu moderner Dekadenz oder Wie harte Lebensbedingungen gute Stuben kreieren ■ Von Anja Karrasch
Familienbande I: Die Kulturrevolution der sechziger Jahre war rousseauistisch bis in die letzte Orgasmusstörung. Eine taz-Debatte zum Thema Familie ■ Von Alexander Arenberg
Großstadtmenschen wechseln zwischen nah und fern, zwischen Kiez und Fernreise. Mobilität wird zum Wert an sich. Verkehrsvermeidung dagegen ist aus der Mode geraten ■ Von Weert Canzler und Andreas Knie
Der Datenreport 1997 vermeldet altbekannte Meinungen der Deutschen zur Rolle der Frau und zur Nähe der Immigranten. Angst vor Kriminalität rangiert vor der Sorge um den Arbeitsplatz ■ Aus Berlin Annette Kanis