Griechenland Zwei Wochen dauerte das selbst organisierte Kulturfestival „Asterismos“ auf der griechischen Insel Amorgos. Für Kost und Logis singen und spielen Künstler gegen die Krise an
FestivalDie diesjährige Ausgabe der „Foreign Affairs“ widmet sich dem Thema „Uncertainty“. Ungewiss sind neben der Weltlage auch die Grenzen zwischen den künstlerischen Disziplinen geworden
Pro & Contra Aus Protest gegen die Flüchtlingspolitik wollte das Zentrum für Politische Schönheit Menschen fressen lassen und Geflüchtete ausfliegen. Eine sinnvolle Aktion?
Straßenkunst Nach Finanzierungsproblemen in den vergangenen Jahren findet das Festival „Stamp“ erstmals im Rahmen der Altonale statt. Dabei möchte es ausdrücklich mehr sein als nur ein buntes Spektakel
Performance Der „Sweet Peep Salon“ widmete sich in Neukölln dem Zusammenhang zwischen Sex und Essen, weiblichem Begehren und Hunger, der gebändigt werden soll
Hörgewohnheiten Von Pflanzenmusik bis Elektroparanoia: Zum elften Mal lädt das Festival „Blurred Edges“ zur Entdeckungsreise durch die experimentelle Musik
Porträt Jan Kummer ist der Allrounder der Chemnitzer Kunstszene, ein notorischer Autodidakt mit ausgeprägtem Faible fürs Skurrile. Während es seine Söhne mit der Band Kraftklub zu überregionaler Popularität gebracht haben, ist der multiple Künstler vor allem in seiner sächsischen Heimatstadt aktiv
Austausch Ein Kunstprojekt auf dem Vorplatz des Deutschen Theaters fragt nach den wirtschaftlichen Interessen von zwischenmenschlichen Beziehungen. Eine gedankliche Exkursion