Steinway heißen die berühmtesten Flügel der Welt. Ihre Geschichte ist die einer erfolgreichen Auswanderung: von Seesen im Harz über Braunschweig nach New York.
Festival USA Im Konzerthaus Berlin wurde die gesamte Vielfalt der Arbeit US-amerikanischer Komponisten dargeboten. Viel Aufmerksamkeit wurde Philip Glass zuteil
BRASS BAND Martin Krusche lebt seit 20 Jahren in New Orleans. Sein Herzensprojekt ist die Band Magnetic Ear, mit ihr bringt er den Blasmusik-Sound der Stadt für zwei Konzerte nach Berlin
EXPERIMENTELLE MUSIK Der US-amerikanische Komponist David Behrman verbindet seit den 60er Jahren akustische mit eigens entwickelten elektronischen Instrumenten. So kreierte er Musik für Konzerte, Happenings, Installationen und für die Merce Cunningham Dance Company. Derzeit ist er Fellow der American Academy in Berlin
RATATAT Die CD-Box “ … next Stop is Vietnam“ ist eine verstörende Kontroverse zum Zuhören und Nachlesen. Frappierend sind die Parallelen zur aktuellen Politik
In jedem Jahr verzücken die Grammys die Popwelt, doch schon lange geht es nicht mehr um die Musik. Das Erfolgsrezept stattdessen: Machtkämpfe, Beziehungskonflikte und Familienfehden.
Eine neue Liste zeigt, welche Musik in Guantánamo und anderswo zur "weichen" Folter verwendet wird. Jetzt werden endlich erste Künstler aktiv gegen diese Praxis.