taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 104
■ Der spezielle taz-Kulturtip: Anbetungswürdige Indoor-Trial-Heroes
■ Input 98: Die Bremerin Barbara Weller kämpft im Concordia mit Riesen und Zwergen
■ Die erste Bremer Zirkusschule „Joake“ richtet sich an Kids, die sich gern verbiegen
■ 5. Landesschultheatertreffen zeigte große Kunst von nicht immer kleinen Menschen
■ ... Du kommst zum – Bremer Landesschultheatertreffen“
■ PDS bemängelt Suche nach Ausweichquartier für Roncalli
■ Am Donnerstag floppte ein Konzept, aber schön war's trotzdem
■ Kurzweilig, kurzatmig: TAB nimmt „Abschied vom Club Las Gardeñas“
■ Laurence Gerrard tritt im Travestie Theater von Madame Lothar als „Die Marlene Dietrich Illusion“auf
■ Die „steptext dance company“serviert Tanz-Appetithäppchen
■ Battistellis moderne Oper „Entdeckung der Langsamkeit“leistet furiose Zivilisationskritik
■ Das Komikerduo Till und Obel als Trio im Modernes
■ Krause und Krause als Sherlock Holmes und Watson: Provokantes Straßentheater auf Oldenburger Pflaster mit zwei Straußendamen, die zusätzlich Rätsel aufgeben
■ Wettbewerb der HfK entschieden
■ Ein Adornoscher Geist schwebte am Premierentag über dem 3. Internationalen Jugendcircusfestival in Vegesack
■ Bremer Schultheater „B.E.S.T“ treibt echte Probleme szenisch auf die Spitze
■ Georg Schramm bot im Kito nur wenige Beweise für seine behauptete Bösartigkeit
■ Rostocker „Compagnie de Comédie“ verhebt sich an Peter Weiss „Der Turm“
■ Zukunftsmusik: Die Kulturwerkstatt Westend auf dem Weg zum virtuellen Stadtplanungsbüro
■ Das Duo Kirstein/Petri präsentiert eine Revue mit ausgefallenen Ernährungstips bekannter KomponistInnen