Satire Lisa Eckhart verbreitet „Verstörungstheorien“, wenn sie auf der Bühne steht. Ihr Schmäh richtet sich scharfzüngig gegen populäre Scheinargumente und Ressentiments. Ihr Publikum wird stetig größer
URHEBERRECHT Bertolt Brecht war in Fragen geistigen Eigentums lax, seine Erben sind streng. Bei den Brecht-Tagen haben Carl Hegemann, der Rechtswissenschaftler Rupprecht Podszun und der Anwalt Albrecht Götz von Olenhusen das Dilemma diskutiert
Audiowalk Die Kuppel des Reichstags ist ein schöne Bühne: vor allem, wenn man wie dieRegisseurin Nicole Oder vom Heimathafen Neukölln gerne einen Politthriller inszenieren will
Große Namen in kleinen Zelten Heute beginnt das 15. Literaturfestival „Geschichten in Jurten“. Es spricht sogar Lesungsmuffel an, so Organisatorin Britta Gansebohm
Lesung Neues von der Weißkohlkopffront: Funny van Dannen präsentiert im fast ausverkauften Großen Saal der Volksbühne seinen kürzlich erschienenen Erzählungsband „An der Grenze zur Realität“
GESPRÄCHE ÜBER LITERATUR Zwischen Terror, Kriegsverbrechen und Holocaust-Comic – beim 15. Internationalen Literaturfestival in Berlin wurden Grenzen der Menschlichkeit ausgelotet