Schönsaniert
■ Kulturausschuss tagte: Konflikt um die Kammerspiele noch nicht beigelegt
Focus New York
■ Satte Rücklagen, mehr Publikum, neue Regisseure: Schauspielhaus spürt Aufwind
Trubel versus Theaterspiel?
Betriebsräume weichen einer Bar: Unsensibler Umbau verändert Charakter der traditionsreichen Kammerspiele gravierend ■ Von Annette Stiekele
Schachar erwünscht
■ Bezirksamt Altona sichert Unterstützung und Gespräch am Runden Tisch zu
Ausgesetzt werden
■ Schüler als Ausführende: Staatsoper startet mit Henzes „Pollicino“ eine Kinderopernreihe auf Kampnagel
Im Gleichgewicht
■ Vertrag verlängert: Uwe M. Schneede bleibt bis 2006 Kunsthallen-Direktor
Hamburg kommt nach Vegesack
■ Der Vegesacker Kulturbahnhof „Kuba“ stellt seine Bühne dem Hamburger Musiktheater-Studiengang zur Verfügung
Verwelkende Landschaften
Zerrieben von einer speziellen Hamburger Standortpolitik: Mit einem letzten Konzert verabschiedet sich das Knust, einer der ältesten Liveclubs dieser Stadt – und gibt den Kampf um einen neuen Ort nicht auf ■ Von Michael Hess
Selbst und ständig
Im Herzen Horns betreibt Angelika Landwehr das Theater in der Washingtonallee ■ Von Christian Rubinstein
Säulensaal lebt
■ Umbau im „Galerienhaus“: Kunsthaus übernimmt Halle K in der Ex-Markthalle