■ Weil Sportsenatorin Ingrid Stahmer eine zuvor gemachte Zusage zurückgezogen hat, wurde gestern das stillgelegte Bad in der Oderberger Straße besetzt. Bei der Ausstellung "Fluten 2" geht es um Kuns
■ Die Standmiete ist höher als in Köln, der Anspruch auch: Heute beginnt die zweite Auflage des „art forum berlin“ mit zeitgenössischer Kunst in den Messehallen am Funkturm
Plastiktüten wehen über die Straße, Hallen brummen bis zum Feedback – das High-Tech-Imaginäre sieht anders als zur IFA aus. Berlin präsentiert sich beim „grenzenlos“-Festival in Istanbul mit Fotografie und anderer Medienkunst ■ Von Harald Fricke
„Ich bin ein Berliner“: Behaupten 29 internationale Künstler in einer ab morgen geöffneten Ausstellung in der St.-Matthäi-Kirche ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Die Ausstellung „Good by to Berlin? 100 Jahre Schwulenbewegung“ in der Akademie der Künste blendet nicht nur die Lesbengeschichte aus. Auch Sexismus gegen Frauen, Lesben und Schwule sowie schwuler Sexismus kommen nicht vor
Gebt den Spandauern Spandau zurück. In der Havelstadt hat das Zentralrad der Kunstpartei (ZKP) den Kampf um die Spandauer Souveränität eröffnet ■ Von Uwe Rada
Zum zweiten Mal startet die „Schaustelle Berlin“. Mit 1.300 Führungen wurde das Programm gegenüber 1996 verdreifacht. Bau(stellen)kunst und Hauptstadtkultur diesmal gemeinsam ■ Von Uwe Rada