Ein Projekt im Wedding will jungen Arbeitslosen den Weg in künstlerische Berufe ebnen – denn gerade benachteiligte Jugendliche kommen dort zu selten an.
Bevor er dort neu baut, lässt ein Investor das ehemalige Gelände von Robben & Wientjes als Kunstraum nutzen. Doch die Zwischennutzung stößt auf Kritik.
KünstlerInnen und AkteurInnen haben sich für die Erforschung und künstlerischen Bearbeitung der Bestände des größten Archivs der Oppositions- und Bürgerrechtsbewegung der DDR zusammengetan
Angetreten, um den Kunstmarkt der Hauptstadt zu sichern, hat sich die auf viele Orte verteilte Berlin Art Week zum wichtigsten Kunstevent des Jahres gemausert. Dabei lässt sich auch gut Berlin erkunden
Die Ausstellung „Nineties Berlin“ in der Alten Münze widmet sich den Berliner Neunzigern etwas einseitig und klischeebeladen – einzig ein Maschinenpistolenpark sorgt für Irritation
Abkehr vom gewohnten Blick: Während sich die Berlin Biennale postkolonialen Fragen widmet, hinterfragt das Mammutprojekt „Museum Global“ den gängigen Kunstkanon