Der Streit über das Filtern und Löschen von Youtube-Videos ist nur ein Nebenschauplatz. Das Problem ist, dass es keinen Vertrag zwischen den beiden gibt.
INTERNET Facebook hat 1 Milliarde Dollar für die Fotoplattform Instagram gezahlt – für 13 Entwickler einer nicht gerade überragenden Software. Interessant war wohl eher der Kundenstamm
Der IT-Konzern Apple hat eine industrienahe Organisation beauftragt, die Apple-Produzenten in China zu prüfen. Dort hatten Arbeiter mit kollektivem Suizid gedroht.
Mitarbeiter der britischen Zeitung "Sun" wurden wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen. Die Journalistengewerkschaft sprach von einer Hexenjagd gegen Journalisten.
Mit der jüngsten Rekordbilanz baut der kalifornische IT-Konzern seine Vormachtstellung aus. Die lustvolle Unterwerfung geht auf dem Bildungsmarkt weiter.
ONLINE Der irische Datenschutzbeauftragte legt zum ersten Mal einen Prüfbericht über das soziale Netzwerk vor. Der Konzern gelobt Besserung und will transparenter werden
MOBILFUNK AT&T hat sein Aufgebot für die US-Tochterfirma der Telekom abgeblasen. Für den geplatzten Deal zahlt der US-Telefonkonzern bis zu vier Milliarden Dollar an das deutsche Unternehmen
WAS SAGT UNS DAS? Apple bekommt in einem Patentstreit über seine Handschmeichler mal wieder vor Gericht recht: Der Hersteller HTC darf sie nicht kopieren