Die 9a am Gymnasium in Otterndorf bei Cuxhaven ist eine Pilotklasse: Sie probiert seit diesem Schuljahr aus, wie sich der Unterricht verändert, wenn alle Schüler*innen ein iPad bekommen. Die Möglichkeiten sind groß, doch ganz ohne Überwachung geht es nicht
IN DER RANDZONE In dem 3.284-Einwohner-Dorf Bodenfelde im südlichen Niedersachsen ist der Kampf um ein schnelleres Internet zu einer Überlebensfrage geworden. Selbst der Betrieb einer Biogasanlage wird mit einem lahmen Anschluss zum Problem
OSTFRIESLAND Ab Oldenburg wird getrommelt, so umschreibt eine Prä-Ostfriesenwitzhäme die Übermittlung von Nachrichten in Deutschlands ländlichem Nordwesten. Ganz so schlimm ist es nicht, doch Surfen auf dem Acker kann sehr holprig sein
NACHHOLBEDARF 30 Prozent aller Gebäude in Niedersachsen sind unterversorgt, sagt Peer Beyersdorff, Geschäftsführer des Breitband Kompetenz Zentrums Niedersachsen. Wie er das ändern will, verrät er im taz-Interview