■ ARD-Fernsehteam wurde nach eigenen Angaben am Silvesterabend von schlagenden Ordnern am Brandenburger Tor bedrängt. Veranstalter: Ordner haben nur SAT.1-Technik geschützt
Der begehrteste Junggeselle der „Süddeutschen Zeitung“, „Seite 3“-Chef Giovanni di Lorenzo, schlägt sein Domizil in der Hauptstadt auf. Zum 1. Januar übernimmt das Vorbild ganzer Journalistenschul-Generationen die Chefredaktion des „Tagesspiegels“. Ein Portrait ■ von Stefan Kuzmany
Im HdKdW stellten mehrere literarische Reporter ihre Arbeit vor und diskutierten die unterschiedlichen Herangehensweisen an die Kunst der Reportage ■ Von Martin Hager
Heinrich von Kleist erfand mit den „Berliner Abendblättern“ den aktuellen Lokaljournalismus. In der Brandenburger Kleist-Ausgabe läßt sich sein redaktionelles Wirken nun erstmals vollständig überblicken ■ Von Jürgen Berger