Das Internet als Tempomacher setzt die Musikmagazine unter Druck. Die "Spex" ersetzt die klassische Plattenrezension durch ein diskursives "Pop-Briefing".
Die Websites von "Focus" und "Fit for Fun" bedienen sich sehr gerne Erkenntnissen der hauseigenen Partnerbörse Elitepartner. Ein Fall für den Presserat?
Das neue rechte Monatsmagazin "Zuerst" will die "ganzen Alt-68er, die am Drücker sitzen, ordentlich in die Zange" nehmen - und hat dafür einen seriösen Partner.
Blutige Tomaten, Mord mit dem Fischmesser und Egoismus als Tugend: Mit den neuen Männermagazinen "Beef!" und "Business Punk" zielt Gruner+Jahr auf Nischen.
WIR SIND HELDEN In der Demokratie ist das Heroische nur den Helden des Alltags erlaubt. Darf’s ein bisschen mehr Heroen geben?, fragt die Zeitschrift „Merkur“
Die Macher von der Kickerzeitschrift "11 Freunde" haben den Frauenfußball entdeckt: Das Magazin "11 Freundinnen" erscheint fortan als Beileger - mit Blick auf 2011.
"Before its in fashion, its in Vogue": Die deutsche Ausgabe des Modemagazins "Vogue" wird 30. Ein Lob zum Geburtstag – für eine Zeitschrift, die sich treu bleibt.
Sie verkaufen Liebhaberstücke: Zwei Fachgeschäfte in Berlin haben sich auf exotische Zeitschriften spezialisiert. Mit ihren abseitigen Angeboten konnten sie sich Nischen erobern.