Jahreszeitenverlag feuert seine schreibenden Redakteure und fest angestellte Grafiker. Das Unternehmenskonzept "Jalag 2010" kennt künftig nur noch Freelancer.
Eva Hermann hat ein neues Buch. Für den Verlag liest sie im Internet Nachrichten. Krudes Zeug über Terroristen und Taliban, Islamismus und Bedrohung generell.
Der Burda-Verlag versucht sich an Erotik für Frauen - und liefert Altherrenschwulst. Oder was sagen Sie zu geilen Frauen mit verruchtem Blick und Nippelhütchen?
MULTIMEDIA Die neuen Medien zwingen Fotografen und Fotografinnen, neue Formate zu entwickeln. Denn Fotoreportagen für Zeitungen und Zeitschriften seien immer weniger gefragt, meint Daniel Nauck
Immer mehr Magazinmacher begreifen, dass es beim Essen um mehr geht, als Rezepte nachzukochen. Die neue Definition: Ernährung wird zur Lebenseinstellung, Essen zur kulturellen Praxis.
Das neue Magazin "Zoón" wirft einen abseitig-klugen Blick auf das Verhältnis von Mensch und Tier. Die Themenauswahl ist großartig, das Textniveau leider ein wenig durchwachsen.
HOMMAGE AN DEN NUTZER Wo das Netz war, wird Print sein: Einen ungewöhnlichen Weg gehen Adriano Sack und Eva Munz mit ihrem usergenerierten Modemagazin „I like my Style“
Poetische Wortbeiträge, Fotostrecken, Illustrationen und Comics: "Unser Magazin" ist eine fotokopierte Visionensammlung mit markanter Optik. Und: Beruhigend altmodisch.