Kritische Theorie und Kino. Kracauer und Adorno. Das waren die Referenzpunkte einer legendären Zeit der Filmkritik in der „FR“ in den 70er, 80er Jahren.
Bei Gruner+Jahr wird nicht mehr gefragt, ob, sondern wann die „Financial Times Deutschland“ dichtgemacht wird und wie die letzte Ausgabe aussehen soll.
Jill Abramson ist seit gut einem Jahr Chefredakteurin der „New York Times“. Die bekennende Demokratin verwandelt ihre Redaktion nun in eine Feministinnenoase.
PRINTMEDIEN Deutschland kriegt die Zeitungskrise: Die „Frankfurter Rundschau“ ist pleite. Der Verlag sieht keine Chance mehr und meldet Insolvenz an. Das Stadtmagazin „Prinz“ wird nicht mehr gedruckt. Auch die „Financial Times Deutschland“ ist in Gefahr
Die Insolvenz der „FR" wird nicht die letzte bleiben. Kein guter Tag für unsere Demokratie, die davon lebt, durch kritischen Journalismus geschützt zu werden.
Klaus Fischer leitet den Lokalteil der „Badischen Zeitung“ in Ettenheim. Die Redaktion besteht nur aus ihm. Das sorgt für Selbstbestimmung – und Einsamkeit.
Fremdinvestoren gesucht: Den etablierten israelischen Tageszeitungen wie „Ma'ariv“ geht es schlecht. Geld soll von außen kommen. Zulasten der Pressefreiheit.
Teure Zukäufe der Eigentümer haben Spaniens „El País“ in die Krise gestürzt. Bezahlen müssen dafür die Angestellten, jeder Dritte muss gehen. Nun wird gestreikt.