Der frühere General der bosnischen Serben gibt sich bei seinem ersten Auftritt in Den Haag provokant. Von den Anklagepunkten will er noch nie gehört haben.
Die Verfahren am Jugoslawien-Gerichtshof sind langwierig, haben aber zur Befriedung auf dem Balkan beigetragen. Die Prozesse gegen Mlaldic und Karadzic werden die letzten sein.
Vieles spricht dafür, dass sich die Schlinge um den Hals des früheren Serben-Generals und mutmaßlichen Kriegsverbrechers enger zieht. Seine Verhaftung steht bevor. Bisher wurde Ratko Mladić von nationalistisch-kriminellen Netzwerken gedeckt. Aber deren Einfluss schwindet
Erstmals soll ein Zeitungsreporter als Zeuge der Anklage vor dem UN-Tribunal aussagen. Der will nicht. Die Anklage will ihn notfalls zur Aussage zwingen