DURCHBRUCH Nach einem jahrelangen Verhandlungsprozess verzichtet der Iran vorerst auf die Produktion von atomwaffenfähigem Spaltmaterial. Im Gegenzug werden Sanktionen gelockert. Israel bleibt skeptisch ➤ Seite 3
Wenn nur die USA und die EU die Sanktionen gegen Iran verschärfen, wäre das die Fortsetzung einer scheiternden Strategie. Es braucht eine regionale Vereinbarung.
REVOLUTIONSFEIERN Irans Präsident erklärt, Urananreicherung bis 80 Prozent sei möglich. Die Polizei geht gegen oppositionelle Demonstranten in Teheran vor
Augenzeugen berichten von Raketenabschuss unweit der landesweit größten Atomanlage. Regierung in Teheran dementiert. Ursache der Detonation sei Sprengung für einen Staudamm