Bei einer Kundgebung gegen den Krieg in Gaza sind in Bremen wohl israelische Flaggen verbrannt worden, auch die Parole „Juden raus“ soll skandiert worden sein. Die Strafbarkeit ist aber in beiden Fällen fraglich
Dem Aufruf verschiedener Bremer Organisationen zu einem Friedensmarsch folgen am Samstag 7.000 Menschen. Für den Sprecher einer Dachgemeinschaft islamischer Vereine sind das alles „Bremer Muslime“
Dass ein SPD-Ortsverein den Bremer Altbürgermeister wegen seines Balkan-Engagements für den Friedensnobelpreis vorschlagen möchte, findet Freunde. Koschnick selbst hält die Idee allerdings für „völligen Unsinn“
Ekkehard Lentz vom Friedensforum erklärt, warum es heute so schwer ist, gegen Atomwaffen zu mobilisieren – und was Jens Böhrnsens Grußwort für die Hiroshima-Mahnwache bedeutet hat
Als Major Florian Pfaff die Mitwirkung am Irakkrieg verweigerte, wollte ihm die Bundeswehr das Denken verbieten. Auf dem Ostermarsch heute zeigt er, wie das Militär das Recht noch immer bricht
Ana del Carmen Martínez erhält heute gemeinsam mit Carolina Pardo Jaramillo von der Organisation „Gerechtigkeit und Frieden“ den Solidaritätspreis des Bremer Senats. Sie streiten für ein Leben ohne Waffen in einer Konfliktregion
Auf der Bremer Friedensdemo werden Passanten mit Kippa bespuckt und beschimpft, einige Tage zuvor gab es „Vernichtet Israel“-Transparente. Auf arabisch, weswegen bis heute keine Ermittlungen wegen Volksverhetzung laufen