„Die Russen waren so feige, da haben wir natürlich auf sie geschossen“ – Eine vierteilige BBC-Serie beschäftigt sich mit der Rolle Stalins im Zweiten Weltkrieg. Und banalisiert dabei die Ereignisse
Ob in Irland, Palästina, Kurdistan oder dem Baskenland: Vom Kampf für die nationale Befreiung hatten die bundesdeutschen Linken immer eine hohe Meinung. In dieser Art von Solidarität waren Kompromisse nicht vorgesehen. In Oslo wird am 10.Dezember zwei nordirischen Politikern der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist eine Auszeichnung für Versöhnung und gegenseitigen Respekt. Und zugleich ein Lob der Diplomatie. Ein Essay ■ von Kersten Knipp
■ Bundesinnenminister verweigert den Teilnehmern der Friedensfahrt nach Kurdistan die Durchreise – wegen angeblicher PKK-Werbung. Bahn AG kündigt deshalb Vertrag
Gestern wurde das Friedensgutachten 1997 von drei bundesdeutschen Friedensinstituten vorgestellt. Forscher plädieren gegen die Wehrpflicht und ein stärkeres Engagement in Bosnien ■ Von Annette Kanis