Die 28. Römerberggespräche über Gewalt, Terror und Krieg: Friedenspreisträgerin Djebar sucht „Erleuchtung“, die aus der Katastrophe erwächst, Friedensforscher fordern „zähneknirschend“ Fortsetzung der Zerbombung Afghanistans
■ Nach den Angriffen der USA auf Afghanistan gehen die Menschen auf die Straße – der Beginn einer neuen Friedensbewegung? Einer, der von Anfang an dabei war, sagt: „Jein.“
Friedensbewegung ruft zu Großdemonstrationen auf. Engagement junger Menschen wäre entscheidend für Renaissance der Bewegung. Doch offener Antiamerikanismus schreckt ab
Parteichefin Gabi Zimmer demonstriert, was ihr bislang fehlte: Führungsstärke. Doch die neue Geschlossenheit ist teuer erkauft –mit geistigem Stillstand
Die tragische Beziehungsgeschichte der Pazifistin Petra Kelly und des Exgenerals Gert Bastian kommt als Spielfilm ins Fernsehen. Ein symbolträchtiger Sendeplatz: am Tag der Deutschen Einheit zur besten Sendezeit im Ersten („Kelly Bastian – Geschichte einer Hoffnung“, Mi., 20.15 Uhr, ARD)