Wenn am Freitag Hansa Rostock beim FC St. Pauli zu Gast ist, rechnet die Hamburger Polizei mit Ausschreitungen: Im Internet mobilisieren rechte Hansa-Anhänger aus Rostock, Kiel und sogar Berlin für die Zweitliga-Partie
Seitdem der Bruder von Morsal O. wegen Mordes an seiner Schwester verurteilt wurde, sieht sich Staatsanwalt Boris Bochnik Bedrohungen ausgesetzt. Der Sprecher der Hamburger Staatsanwaltschaft, Wilhelm Möllers, über das weitere Vorgehen
Als Ahmad Obeidi wegen Mordes an seiner Schwester Morsal verurteilt wurde, randalierte seine Familie im Gerichtssaal. Ob man wirklich von einem „Ehrenmord“ sprechen kann, darüber gehen die Meinungen auseinander
Der Urteilsspruch im Fall Morsal Obeidi erscheint wie der kathartische Schlussakt einer Tragödie. Es ist aber vielmehr das Drama eines jungen Mannes mit übersteigertem Männlichkeitsbild.
Freitag soll ein Urteil im sogenannten "Ehrenmord"-Prozess fallen. Vielleicht kommt Ahmad O. für das Erstechen seiner Schwester Morsal O. mit einer Strafe wegen Totschlags davon.
Fast jedes Jahr werden Polizisten und Feuerwehrleute in Schnelsen von Jugendlichen angegriffen. Sozialarbeiter erklären das mit fehlenden Angeboten und der Stigmatisierung des Viertels
Im Prozess um den sogenannten Ehrenmord an Morsal O. fordert die Staatsanwaltschaft lebenslange Haft für den angeklagten Bruder. Die Verteidigung plädiert auf Totschlag. Es handle sich um eine Familientragödie aus „Hassliebe“
Eine neue Hausverfügung der Hamburger Staatsanwaltschaft soll dazu beitragen, dass weniger Opfer von häuslicher Gewalt ihre Aussage zurückziehen. Beratungsstellen begrüßen die Initiative
Prozess um den so genannten Ehrenmord an Morsal Obeidi: Psychiatrische Gutachterin bescheinigt dem angeklagten Bruder verminderte Schuldfähigkeit wegen narzistischer Persönlichkeitsstörung
Im so genannten Ehrenmord-Prozess um Morsal Obeidi kamen nun Angaben des angeklagten Bruders und des Cousins zur Sprache. Neben der Ehre sollen Drogen eine Rolle gespielt haben
Mit unabgestimmten Vorstößen brüskiert Hamburgs Innensenator Ahlhaus (CDU) regelmäßig den grünen Regierungspartner. Jetzt droht ein Koalitionsstreit darüber, ob der Migrationshintergrund von Straftätern erfasst werden soll
„Laut gegen Nazis“ beobachtet erschreckende Zunahme rechtsradikaler Gewalttaten und will in Norddeutschland gegen Dresdner Fascho-Aufmarsch mobilisieren. Gaststädten sollen per Aufkleber nazifreie Zonen werden