Die willkürliche Gewalt in Russland erreicht mit dem Nemzow-Mord eine neue Qualität. Das Land entwickelt sich zu einer Diktatur der reinen Selbsterhaltung.
2006 wurde ihr Mann in London ermordet. Seitdem kämpfte Marina Litwinenko für eine öffentliche Untersuchung. Jetzt ist sie am Ziel. Die Hoffnung auf Aufklärung habe sie am Leben gehalten
Die Staatsmacht hatte es gar nicht nötig, den Befehl zur Ermordung des Putin-Kritikers Boris Nemzow zu geben, sagt die russische Politologin Schewzowa.
ZUKUNFT Die russische Aktivistin Olga Romanowa ist wenig optimistisch. Im Interview spricht die enge Freundin des ermordeten Kreml-Kritikers Boris Nemzow über Putin, Macht und mögliche Szenarien
„Ich gehe nicht, wer soll sich sonst mit ihnen schlagen“, hat Boris Nemzow noch vor Kurzem gesagt. Emigrieren wollte er nicht, Warnungen ignorierte er. Der ermordete Kremlkritiker war kein Mann, der aufgab
Putin hat die Aufklärung des Mordes zur Chefsache erklärt. Das klingt gut. Damit ist aber kaum zu erwarten, dass auch in seiner Umgebung ermittelt wird.
RUSSLAND Unbekannte zertrümmern Kamera und vernichten Material. Das Team recherchierte in Astrachan den Fall eines russischen Soldaten, der im Ukrainekrieg getötet worden sein soll
KAUKASUS Timur Kuaschew schrieb für unabhängige Medien, engagierte sich für religiösen Dialog und die Opposition – und kam unter ungeklärten Umständen ums Leben. Eine Untersuchung soll es nicht geben