FRANKREICH Parlamentspräsident Martin Schulz lässt prüfen, ob Mitarbeiter des Front National abkassieren, ohne im EU-Parlament überhaupt zu arbeiten. Das wäre Betrug
FRANKREICH Die Justiz hat in Bordeaux gegen den Exstaatspräsidenten Nicolas Sarkozy ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er wird verdächtigt, die Altersschwäche der befreundeten Milliardärin Liliane Bettencourt für illegale Wahlspenden missbraucht zu haben
Die Identität des wegen Mordes an den drei PKK-Frauen Festgenommenen wirft Rätsel auf. Ist der Fall eine interne Abrechnung oder ein Geheimdienstkomplott?
Der Börsenhändler Jérôme Kerviel verzockte knapp fünf Milliarden Euro der französischen Bank Société Générale. Die trifft laut Gericht keine Mitschuld an dem Verlust.
FINANZEN Frankreich hat eine eigene „schwarze Liste“ mit Staaten erstellt, die dem Land keine Steuerdaten liefern. Firmen mit Sitz etwa in Panama, Liberia oder dem Sultanat Brunei sollen höhere Steuern zahlen