USA Ein Paar schießt in einer Sozialeinrichtung wild um sich, tötet 14 Menschen und verletzt 17 weitere. Der Hintergrund der Tat bleibt zunächst vollkommen unklar
Mit jeder Schießerei stumpft die Gesellschaft weiter ab, Sensationslust wird normal, ein Video ist schnell geteilt. Über Waffengesetze reden? Warum denn.
USA Erst am Tag der offiziellen Verkündung seines Todesurteils äußert sich Boston-Attentäter Dzhokar Tsarnaev: Alles täte ihm sehr leid. Manche glauben ihm kein Wort
USA Über 20.000 Menschen aller Hautfarben tragen in Charleston ihre Trauer und ihre Solidarität mit den Opfern des Anschlags vom vergangenen Mittwoch auf die Straßen
CHARLESTON Nach dem Massaker an neun Schwarzen in einer Kirche entbrennt in den USA ein Streit über die Flagge der Südstaaten. Sie gilt als Symbol für Sklaverei und Unterdrückung, der mutmaßliche Attentäter hatte damit posiert ➤ Seite 3
„Es tut sehr weh“, sagt Cheryl Lawrence. Sie war mit einem der Opfer befreundet. „Aber wir sind stark: körperlich und moralisch.“ Die Tausende, die seit der Gewalttat vor und in der Kirche beten, suchen vor allem Trost und Frieden. Sie sind traurig. Wut auf den Täter zu haben weisen die meisten weit von sich