Zusätzliche Elitesoldaten sollen bleiben, bis alle Einheiten ausgetauscht sind. Tote bei Explosion in Religionsschule. US-Zivilverwalter Bremer überlebte Anschlag
Tote bei Attacke auf US-Konvoi. Demonstrationen von Anhängern und Gegnern Saddam Husseins. Schiiten fordern Bestrafung Husseins. USA und Frankreich wollen Schuldenlast des Irak erleichtern
Anschläge auf Polizeistationen fordern neun Tote. Saddam Hussein zeigt im Verhör und bei einem Treffen mit Mitgliedern des Regierungsrates sein bekanntes Verhalten
Das Öl und der Wahhabismus: Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler Bernard Lewis über die Assassinen des Mittelalters und die Selbstmordattentäter von heute, die Demokratisierung der arabischen Welt und die Wurzeln des radikalen Islams
Dutzende Soldaten bei Anschlägen in Nordirak verletzt. Explosion in Moschee tötet drei Menschen. UN-Sicherheitsrat verurteilt Übergriffe. Japan schickt Voraustrupp
Beim jüngsten Anschlag in Bagdad sterben vier Iraker und ein Soldat. Rund 1.000 Menschen, darunter viele Kinder, demonstrieren mit Blumen gegen die Attentate
In München wurde ein Iraker verhaftet, der potenzielle Selbstmordattentäter für die islamistische Kurdenorganisation Ansar al-Islam in den Irak geschleust haben soll. Die Gruppe aus dem Nordirak soll in Deutschland rund 100 Anhänger haben
Im Irak kommen bei schweren Gefechten nach einem koordinierten Angriff auf einen Geldtransport laut US-Angaben 54 Menschen ums Leben. Augenzeugen sprechen von wahllosem Feuer. Die Stadt liegt im so genannten sunnitischen Dreieck
Sieben spanische Geheimdienstler, zwei japanische Diplomaten und zwei Südkoreaner sterben bei Angriffen im Irak. Spanien und Japan bekräftigen, trotz der Anschläge Einsatz fortzusetzen
Die Angriffe auf Japaner und Spanier im Irak zeigen, dass die Guerilla die Bush-Administration isolieren will. Die Regierungen in Madrid und Tokio haben für ihre Politik keine Mehrheit in der Bevölkerung. Aber auch die Zahl der irakischen Opfer steigt