taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 7 von 7
War der Großvater von Bundesaußenministerin Baerbock ein glühender Nazi? Sogar Russlands Herrscher Putin hat sich dazu jetzt geäußert.
15.2.2024
Der Politologe Herfried Münkler erklärt, wie die Diskussion über Kriegsziele in der Ukraine helfen kann, Kompromisse zu finden.
15.5.2022
Unser Autor lebte Anfang der 90er in St. Petersburg – der Stadt, die durch die Blockade der deutschen Wehrmacht besonders litt.
22.6.2021
Der Schüler Nikolai Desjatnitschenko aus Sibirien hat sich über Wehrmachtssoldaten geäußert. In seiner Heimat ist die Entrüstung groß.
21.12.2017
VERSÖHNUNG Bundestag erkennt Kriegsgefangene als NS-Opfer an. Linksfraktion bleibt außen vor
NEUER PATRIOTISMUS Der Sieg über Nazi-Deutschland bleibt ein Moment größten Stolzes. Doch der Umgang mit der Geschichte ist voller Widersprüche – wie das Verhältnis zu den Deutschen heute
Der tschechische Präsident darf nicht zum Moskauer Gedenken ans Kriegsende reisen. Die Regierung in Prag verweigert ihm den Ausflug.
2.5.2015