Über die Präsidentschaft von John F. Kennedy gibt es zum 40. Todestag nur mehr eines zu sagen: Im Unterschied zu George W. Bush hat er alles richtig gemacht.
Was wir gerade noch ertragen: Der neue Fotoprachtband „100 Sonnen“ zeigt Aufnahmen von oberirdischen Atomtests aus den Jahren 1945 bis 1962. Die Hochglanzbilder dokumentieren, wie ein Höchstmaß menschlicher Brutalität mit einem Höchstmaß an schönem Schein zusammentreffen kann
Edward Teller, der bedeutende Physiker und „Vater der Wasserstoffbombe“, ist gestorben. Im Dienste der Wissenschaft denunzierte er sogar ehemalige Kollegen
Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum beleuchtet das Leben von Kennedy. Sie bietet kaum neue Einblicke, dafür aber eine kluge Einordnung in die Weltgeschichte