taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
nahost-konflikt
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Nahost-Konflikt
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Besuch bei Grabungen in der Nähe von Kiel
Das große Puzzle
Wenn auf einem Bauplatz Funde zu erwarten sind, dürfen Archäolog*innen vor den Baggern auf das Gelände. Aber ihre Zeit für Grabungen ist knapp.
Von
Esther Geisslinger
25.7.2023
InterRed
: 6412542
Neues Museum „Steinzeithaus“
Im Steinzeit-Baumarkt
Neben dem Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf hat ein neues Museum eröffnet: Das „Steinzeithaus“ möchte die Epoche begreif- und erlebbar machen.
Von
Esther Geisslinger
4.4.2023
InterRed
: 6187841
orte des wissens
Mit römischer Hegemonie zu besserer Wikingerforschung
Das Zentrum für Archäologiein Schleswig wird die nördlichste Außenstelle der Leibniz-Gemeinschaft
Von
Esther Geisslinger
Ausgabe vom
1.8.2022
,
Seite 27,
nordwissen
Download
(PDF)
InterRed
: 5698841
Als das Rad erfunden war
Wie sehr die Leute an der Eider in die neolithische Revolution involviert waren, lassen feinchronologische archäologische Untersuchungen zum Gräberfeld „Flintbeker Sichel“ erahnen
Von
Benno Schirrmeister
Ausgabe vom
20.6.2022
,
Seite 27,
nordwissen
Download
(PDF)
InterRed
: 5601355
1