Videospiel Der neue Teil der „Far Cry“-Reihe führt SpielerInnen durch die Steinzeit. In der waren Männer und Frauen vor allem eines: Partner im Kampf ums Überleben
GENDER Der Kampf um den Beruf der Lehrerin war der Schlüssel zur Emanzipation im 19. Jahrhundert. Zu diesem Befund kommt ein Buch von Luise Berg-Ehlers
Kulturgeschichte Hinsichtlich der Bartmode waren häufig Herrscher die Trendsetter. Das zeigt die Ausstellung „Bart – zwischen Natur und Rasur“ im Neuen Museum. Die Schau bricht dabei mit gewohnten Bildern
Raubkunst Die Hamburger Kunsthalle, ohnehin Pionierin der Provenienzforschung, hat jetzt ein zusätzliches Projekt zur Erforschung der Herkunft von Skulpturen begonnen, die zwischen 1933 und 1945 in das Museum kamen. Weil Skulpturen selten Unikate sind, sondern es meist viele Abgüsse gibt, ist die Suche weit mühsamer als bei Gemälden
Türkei „Anatolia – Home of Eternity“ – das Kunstfestival Europalia beschwört in Brüssel die Türkei sehr aufwendig als „Wiege der Zivilisationen“, verfehlt aber die Gegenwart
PLASTIK Die iranische Künstlerin Morehshin Allahyari druckt die vom IS zerstörten Kunstwerke in 3-D aus. So will sie sie für jüngere Generationen in Erinnerung halten