Im Fall des ehemaligen Polizeidirektors Franz A. hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen ausgeweitet. Sie hält jetzt auch eine versuchte Tötung für möglich. Franz A. hatte behauptet, er habe mit seiner Frau Selbstmord begehen wollen
Seit einem Jahr existiert der Verein Dignitate in Hannover. Der Ableger der Schweizer Dignitas will schwer kranken Menschen beim Sterben helfen. Der Deutsche Juristentag empfahl jetzt, die Strafandrohung für unterlassene Hilfeleistung bei Suizid abzuschaffen und Dignitate so die Arbeit zu erleichtern
Eine aus Niedersachsen abgeschobene Kongolesin starb an den Misshandlungen, die sie in einem Gefängnis in Kinshasa erlitten hatte. Der Flüchtlingsrat fordert die Rückkehr zweier ihrer Kinder
Im Kreidesee im niedersächsischen Hemmoor ist ein dänischer Sporttaucher verschwunden, zwei Begleiter liegen schwer verletzt im Krankenhaus. Der See ist seit Jahren für schwere Unfälle bekannt
Die Leiche des „Mädchen von Windeby“ war nach neusten Erkenntnissen eine Junge. Nun müssen die Geschichtsbücher umgeschrieben werden, sagt Andreas Schäfer, Stadtarchäologe in Stade. Das sei nicht ungewöhnlich. Die Interpretation der Archäologen richte sich stets nach dem Gesellschaftsbild
Berliner Initiative prangert tödliche Abschiebung einer kranken Kongolesin an. Die Mutter landete nach dem Rückflug mit ihren Kindern im Militärcamp statt in Klinik
Thema Sterbehilfe entzweit Niedersachsens Koalitionäre: Während bei der CDU gestern Experten gastierten, lässt sich FDP am Montag beraten – von ganz anderen Fachleuten
Heute Allerheiligen, morgen Allerseelen und bis Totensonntag dauert es auch nicht mehr lang: Im November wird seit jeher der Verblichenen gedacht. Für manche aber gehört der Friedhofsbesuch zum Alltag. Malaika Plueckthun zum Beispiel. Jede Woche besucht die 26-Jährige 500 letzte Ruhestätten in ganz Niedersachsen. Denn sie ist:
Gift gegen Geld: Die Schweizer Sterbehilfeorganisation Dignitas mixt ihre Cocktails angeblich auch für Gesunde. Gegen die Gründung eines Tochter-Vereins in Hannover formiert sich eine große Protestkoalition