Auch beim Beerdigen ist „Geiz geil“, beklagen sich die Bestattungsunternehmen. Warum die Alternativen zum Mahagoni-Sarg sinnvoll sind, fragten wir Martin Rode vom BUND Naturschutz
Im Jahr 2005 starb der Sierra Leoner Laya Condé, nachdem ihm ein Polizeiarzt Brechmittel eingeflößt hatte. Jetzt droht der Prozess gegen den Arzt zu platzen: Sein Anwalt hält den Richter für befangen
Anderthalb Jahre wurde über ihn gesprochen, gestern brach der 43-jährige Bernd K. sein Schweigen und sagte erstmals selbst etwas über den Tod seines Sohns. Es tue ihm leid, sagte er, aber auch diese Formulierung sei „eine Art Verniedlichung“
Wann Kevin starb, hat auch der Bremer Prozess gegen dessen drogenabhängigen Ziehvater Bernd K. nicht klären können. Doch der Staatsanwalt plädiert auf Mord.
Zeugenvernehmung im Brechmittel-Prozess: Nachdem ein Rettungsteam den Zustand von Laya Condé stabilisierte, flößte der Polizeiarzt ihm weiter Wasser ein – bis Condé kollabierte
Vor dem Landgericht Bremen muss sich seit gestern der Polizeiarzt verantworten, dank dessen „Exkorporation“ 2005 ein afrikanischer Dealer zu Tode kam. Verteidiger sieht den Angeklagten als Opfer der „damaligen Rechtsauffassung“
Ein russischer Staatsangehöriger tötete sich mit Reißverschluss aus Zellenbett im Polizeigewahrsam. Nach der Obduktion sieht die Staatsanwaltschaft „keine Hinweise auf Fremdverschulden“
Für vernachlässigte Fünfjährige aus Plattenbausiedlung kommt Rettungsversuch eines Notarztes zu spät. Sozialminister Sellering (SPD) kritisiert mangelnde soziale Kontrolle. Sozialamt hatte Familie besucht. Mutter hat noch einen Säugling
Sollte Kevin tatsächlich im Mai 2006 schon tot gewesen sein, dann spielte sein wegen Totschlags angeklagter Ziehvater Bernd K. einer Reihe von Menschen, darunter Kevins Tante, etwas vor