Nach dem Absturz eines Sportflugzeugs vor dem Reichstag entbrennt eine neue Diskussion über die Sicherheit in der Luftfahrt. Teile des Berliner Luftraums sollen für die Freizeitfliegerei gesperrt werden, Polizeihelikopter dies durchsetzen
Entgegen dem Bundestrend sterben in der Hauptstadt immer mehr Menschen durch Drogen. Mischkonsum ist ein Grund für den Anstieg. Grüne kritisieren die Drogenpolitik des Senats
Das „Berliner Bündnis gegen Depression“ will ab heute mit einer Aufklärungskampagne die Suizidrate deutlich senken. Vergleichbare Initiative in Nürnberg hatte vor zwei Jahren großen Erfolg
Harald Juhnke ist tot. Er war der einzige Entertainer, den Westdeutschland je hatte: Star der Kriegsjugend, Theater- und Filmdarsteller, Sänger, Womanizer, Punk-Zitat, Trinker. Ein Abschied
Harald Juhnke ist tot. Der Schauspieler, der wie kein anderer für Westberlin stand, wurde 75 Jahre alt. Lange kämpfte er gegen den Alkohol, zuletzt gegen das Vergessen
Zehntausende gedachten gestern der 1919 ermordeten Kommunistenführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. PDS und Polizei: rund 30 bis 40 Prozent weniger Teilnehmer als in den Vorjahren
Immer mehr Menschen wünschen sich eine individuellere Bestattung. Die evangelischen Akademie lässt nun über neue und alte Bestattungskulturen debattieren – vom Friedwald bis zur Erdbeerurne
Der frühere Vizechef und Geschäftsführer der Landes-SPD war am 8. August erhängt in seiner Wohnung aufgefunden worden. Der „Spiegel“ recherchiert die Umstände des Todes der sozialdemokratischen Nachwuchshoffnung